»Die Ehe war zum jrößten Teile vabrühte Milch un Langeweile Und darum wird beim happy end im Film...
Farbenpracht und wärmende Sonnenstrahlen, Regenwetter und Melancholie, der Herbst ist die Jahresz...
'Der Roman ist tot', verkündete der US-amerikanische Schriftsteller Tom Wolfe zu Beginn der1970er...
Für 'GRM' erhielt sie den Schweizer Buchpreis, darauf folgten der Schweizer Grand Prix Literatur ...
Das 'Metzler Lexikon Weltliteratur' stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. I...
Mit seinem Roman 'Effi Briest' schuf er Weltliteratur, mit seinem Gedicht 'Herr Ribbeck von Ribbe...
Sie wird als politisch engagierte Autorin wahrgenommen, die sich in öffentliche Debatten einmisch...
'Alles von ihm ist so nah bei uns und ziemlich hiesig. Ein Zeitgenosse schreibt, ein Dichter unse...
'Jedesmal, wenn man etwas von Dir liest, glaubt man, man müsse sich augenblicklich totlachen. Doc...
Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts - Vicki Baum (1888-1960)Die auflagenstärkst...
Sein Roman 'Deutschstunde' (1968) war der Bestseller der Nachkriegsliteratur - Siegfried Lenz.Nun...
Literatur im öffentlichen Raum: politisch performt - geheim gesprüht - ästhetisch installiert. Wo...
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller schreibt in ihren Werken von der grausamen Gewalt totalitärer...
Einfühlungsvermögen und historische Genauigkeit - im melancholischen Ton kreisen Treichels Erzähl...
Besonders zahlreich waren sie nicht gerade in der Weimarer Republik: die aufrechten Demokraten mi...
'Das Christkind kommt! Wir jungen Leuten lauschenauf einen stillen heiligen Grammophon.Das Christ...
Der Luzerner Kuno Raeber (1922-1992) war für kurze Zeit Novize bei den Jesuiten, danach Universit...
Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein ...
Was gibt es Schöneres im Winter, als durch eine verschneite Landschaft zu stapfen. Oder in der wa...
'Meist kam er später als alle anderen und ging früher', schreibt der Lyriker Raphael Urweider in ...
Literatur ist so digital wie die Gesellschaft, in der sie stattfindet. Heute sind Rezeption und L...
Pionier des literarischen Bloggens, formbewusster Lyriker, innovativer Hörspielautor sowie Erfind...
Romancier, Musiker, DJ, Journalist, Radio-Moderator und Produzent von Hörspielen: Thomas Meinecke...
'Hatte das Wort nicht einen leicht gönnerhaften Beigeschmack, würde ich sagen, Robert Menasse ist...
Als 'einen der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter der deutschen Sprache' bezeichnete Tho...
Thomas Hürlimann ist einer der vielseitigsten und profiliertesten deutschschweizerischen Autoren ...
In Graz ist eine Gasse und in Wien eine Straße nach ihr benannt: die Österreicherin Mela Spira de...
Im August feiert Emine Sevgi Özdamar ihren 70. Geburtstag. Das TEXT+KRITIK-Heft beleuchtet ihr um...
Das Archiv hat Konjunktur. War es früher lediglich ein Magazin, ein Aufbewahrungsort für Dokument...
'Geschrieben habe ich den ganzen Winter über nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckb...
Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein ...
Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein ...
Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein ...
Das KLG ist eines der bedeutendsten Literaturlexika in deutscher Sprache. Es handelt sich um ein ...