Er habe beim Brand der Stadt einen alten Mann, der ihm aus den Flammen entgegenkam, in seinen Kel...
Ob auf den Spuren der letzten Bewohner von Ostia, auf der Suche nach der Sibylle im Zauberberg de...
MIT ARNOLD ESCH UNTERWEGS AUF DER ANTIKEN SALZSTRAßEArnold Esch nimmt uns in seinem neuen Buch mi...
Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis...
'Dass wir Italien mit seinen Augen sehen können, ist ein reines Glück.' Tilman Spreckelsen, Frank...
Arnold Esch beschreibt in seinem neuen Buch, das auf jahrzehntelange eigene Forschungen und Wande...
Arnold Esch zeichnet ein facettenreiches Bild der entscheidenden 100 Jahre in der Geschichte des ...
Daß schon der Weg das Ziel sei dieses schöne Wort kann für ein Ziel nicht gelten: für Rom. Denn...
Menschen des späten Mittelalters, die sonst in keiner historischen Quelle zu Wort kämen, erzählen...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Bonifaz IX. und der Kirchenstaat' verfügbar.
Antike Architekturteile wie Säulen, Kapitelle, Gesimse, aber auch Statuen, Sarkophage, Reliefs, I...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988' verfügbar.
Die insgesamt 18 Autoren dieses Tagungsbandes des Deutschen Historischen Instituts in Rom, darunt...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Ferdinand Gregorovius und Italien' verfügbar.
Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge ausüber dreißig Jahren...
Arnold Esch ricostruisce uno degli snodi più importanti della storia di Roma: il passaggio dalla ...
Die vom Mythos umgebene Gestalt Friedrichs II. von Hohenstaufen hat 1994, im Jahr seines achthund...
Con padronanza espositiva l¿autore conduce i lettori in un viaggio attraverso i paesaggi storici ...
Die Reisen, Ausflüge und Fernblicke des Humanistenpapstes Pius II. (1458-1464), in seinen autobio...