Das Gesundheitssystem ist eine politische Dauerbaustelle. Wie in keinem anderen Politikfeld folge...
Die hier zusammengestellten Vorträge sind durchgehend solche Einladungen - an Juden und Christen ...
Zu Beginn des Jahres 2018 überraschte Günter Brakelmann seine Freunde und Bekannten mit sieben Th...
Im Jahr 2013 beging die Evangelische Stadtakademie Bochum ihren sechzigsten Geburtstag. Mit ihrer...
Dieser Band 14 der Evangelischen Perspektiven dokumentiert ein Symposium der Evangelischen Stadta...
In der Woche vom 25. August bis zum 1. September 2019 umfasste diese Vortragsreihe einen Friedens...
Es gibt nur wenige historisch-kritische Biographien über Gemeindepfarrer. Die Zahl der Arbeiten ü...
Aus dem Vorwort von Gisela Estel, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Werne: In di...
Als sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal jährte, suchte die Ev. Stadtakademie Bo...
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit erinnerte die Evangelische Stadtakademie Bochum in Kooperation mit...
Die Reformationsgeschichte des heutigen Ruhrgebietes zeichnet sich durch vielfältige Entwicklunge...
Die hier von Günter Brakelmann veröffentlichten von Heinrich Winkelmann in den Jahren 1940 bis 19...