Als Arno Schmidt 1952 den Philosophen und Schriftsteller Max Bense kennenlernt, ist Schmidt auf d...
Schmidts anspielungsreiche utopische Satire tarnt sich als Reisebericht eines amerikanischen Repo...
Edgar Allan Poe traf mit seinen schaurigen und unheimlichen Erzählungen, den gruseligen und albtr...
Ein Leben ohne Bücher? Für Arno Schmidt unvorstellbar! Sein Vater, ein unpoetischer Wachtmeister,...
Die letzten beiden Überlebenden eines Atomkrieges treffen auf der verwaisten Erde aufeinander - e...
Noch mehr unheimliche Geschichten Benjamin Lacombe hat sein erfolgreiches Edgar-Allan-Poe-Buch no...
Wir befinden uns im Jahr 1960. Ein Mann radelt durch eine geisterhafte Landschaft, verkohlte Leic...
1970 erschien Arno Schmidts lang erwartetes Hauptwerk Zettel's Traum. Leser staunten - das Buch h...
Eine einzigartige Korrespondenz beginnt im September 1957 zwischen Arno Schmidt und dem jungen Mi...
Nicht nur Homer kannte sich aus mit der Unterwelt. Auch Arno Schmidt, knapp 3000 Jahre später, ha...
»Kaff beendet. Ein großartiges, wildes, trauriges Buch. (...) Du bist und bleibst unser größter S...
Arno Schmidts Debüt erregte 1949 Aufsehen: Mit großer Sprachmacht präsentiert sich ein unbekannte...
Als Arno Schmidt am Morgen des 31. Mai 1979 in seinem Arbeitszimmer einen Schlaganfall erlitt, ha...
Heinrich Düring, Gemeindebeamter in Fallingbostel, führt ein Doppelleben: Er verachtet das NS-Reg...
Vor 40 Jahren veröffentlichte Arno Schmidt sein wichtigstes Werk, Zettel's Traum: 1334 DIN-A-3-Se...
Vor 40 Jahren veröffentlichte Arno Schmidt sein wichtigstes Werk, Zettel's Traum: 1334 DIN-A-3-Se...
Nichts hat Arno Schmidt so empört wie die Wiederaufrüstung in der jungen Bundesrepublik und die G...
Diese vierbändige Ausgabe mit den Übersetzungen von Arno Schmidt und Hans Wollschläger ist die ma...
Das Einmaleins des BrotbackensGutes Brot ist ein Stück Heimat. Und unsere Heimat ist es auch, die...
Wir befinden uns im Sommer des Jahres 1960. Ein Mann radelt durch eine geisterhafte Landschaft. E...
Arno Schmidts sagenumwobenes Kultbuch »Zettel's Traum« als Hörbuch? Geht denn das? Ja - wenn es U...
Walter Eggers, ein Büchersammler und hervorragender Kenner (bis in die numismatischen Details) de...
Mathematik Neue Wege SI - Ausgabe 2015 für Niedersachsen G9
»Seine wohl schönste Liebesgeschichte«, urteilt Walter Kempowski über Arno Schmidts 1953 entstand...
Sexuelle Misere in der Dachkammer, Adenauers Wiederaufrüstung und die letzten Überlebenden des Dr...
Kein anderer Schriftsteller war sich der Bedeutung von Bildern für ein Leben so bewusst wie Arno ...
(III 1) Fouqué und seine Zeitgenossen(III 2) Sitara und der Weg dorthin(III 3) Essays und Aufsätz...
Die innovative Schulbuchreihe MATHEMATIK NEUE WEGE sorgt für frischen Wind in Rheinland-Pfalz und...
Das Buch, mit dem Arno Schmidt sich von 'Zettel's Traum' erholteFinstermänner aus Londons Unterwe...
1925 veröffentlichte der damals noch völlig unbekannte William Faulkner einige Skizzen und Kurzge...
In diesem »Historischen Roman« erzählt Walter Eggers, ein besessener Sammler, von seiner Jagd nac...
Üben - Festigen - WiederholenDie Arbeitshefte orientieren sich im Inhalt und in den bewährten Übu...
Zwischen pornografischem Lachkabinett und Orpheusmythos treffen sich Joyce und Karl May, Faulkner...
Arno Schmidts ablehnende Haltung den Medien gegenüber ist Teil seiner Legende - daß sie korrigier...
Üben - Festigen - WiederholenDie Arbeitshefte orientieren sich im Inhalt und in den bewährten Übu...
Für Liebhaber des boshaften Humors: Arno Schmidt.»Das Verläßlichste sind Naturschönheiten. Dann B...
Stanislaus Joyce (geboren am 17. 12. 1884 in Dublin, gestorben am 16. 6. 1955 in Triest) hat bis ...
Der Restaurant-Chef, der seinen Stammgästen ab und zu als Spezialität des Hauses einen der Ihren ...
Wie Die Schule der Atheisten ist auch der 1975 veröffentlichte Abend mit Goldrand ein Dialogroman...
»So! : ich hätte's wieder mal überlebt. ... Das Ergebnis? Je nun; ich bin da realistisch ... Bess...
Ein eher unbekannter Werkkomplex des Autors Arno Schmidt sind die Stürenburg-Geschichten. Sämtlic...
Vom väterlichen 'Radaugesicht' in der frühen Erzählung 'Gadir' über Motetten singende Seehunde au...
Bewegung ist der erste Schritt in die richtige RichtungDie individuell abgestimmte Sporttherapie ...
Im 18. Jahrhundert besucht ein wissbegieriger Medizinstudent eine private Anstalt im Süden Frankr...
Die Schule der Atheisten, erschienen 1972, ist Arno Schmidts letzter utopischer Roman. Wir befind...
»Und versuchen Sie bitte nicht, meine Bekanntschaft zu machen; ich würde Sie äußerlich und auch i...
Die neue Generation für das Saarland - jetzt mit passgenauen Arbeitsheften!
Als Arno Schmidt im Februar 1955 von dem Verriß seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas in ...