Erzählt wird die Geschichte der kleinen Elisabeth, eines Findelkindes, das aufgrund glücklicher U...
Mit Humor, aber auch in all seiner Tragik, entwirft Meta Schoepp (1868-1939) ein Sittengemälde de...
Nicht die Naturgewalten stehen, wie der Titel des Romans vermuten lässt, im Zentrum des Geschehen...
Nach einer Bauzeit von vier Jahren wurde am 1. Juni 1927 der elf Kilometer lange Hindenburgdamm e...
Erzählt wird die Lebensgeschichte des Godber Godbersen, weiland Pastor auf Hallig Oland. Es hande...
Mit viel Optimismus und Plänen ziehen der neu gewählte Pastor Gröhn und seine Frau nach Olderswor...
Geschildert wird das Leben der Halligbewohner gegen Ende des 19. Jahrhunderts, ihr nie endender K...
Erzählt wird die Geschichte der 'Zweiten großen Mandränke' von 1634, der Untergang der Insel Stra...
In dem spannungsgeladenen Roman trifft die von der Nordsee geprägte Lebenswelt der angestammten I...
Franziska zu Reventlow, um die Wende zum zwanzigsten Jahrhundert strahlender Mittelpunkt der Münc...
In der 'Kritik der Willenskraft' hat Rudolf Goldscheid (1870-1931) die Grundlagen seiner 'anthrop...
Der Staat stellt die Verkörperung des gesellschaftlichen Gesamtwillens dar. Seiner zentralen Aufg...
Der Band setzt sich mit aktuellen Transformationsprozessen auseinander. Globale Ereignisse wie Kl...
In soziologischer Perspektive stellt sich das gegenwärtige Ukraine-Desaster Russlands dar als Aug...
Die Gesamtausgabe enthält alle fünf im Profil-Verlag erschienenen Titel der von Arno Bammé besorg...
In Europa von der Atlantikküste bis zum Ural gibt es 47 Staaten. Aber kein einziges Land ist ganz...
Ferdinand Tönnies Anton Thomsen - Briefwechsel 1905 - 1916
Vieles spricht dafür, dass wir am Beginn einer zweiten 'Großen Transformation' stehen, vergleichb...
Bei der Lektüre des Bandes 7 TG wird schnell klar, warum Tönnies als Philosoph, als Historiker, a...
Arno Bammé geht es in diesem Buch darum, die sozialhistorischen Wurzeln der gegenwärtigen Problem...
Der Band erhält die Ergebnisse der jährlich am Interdisziplinären Kolleg für Wissenschafts- und T...
Aus der Unzufriedenheit mit der Universitätsphilosophie seiner Zeit, in Kritik und Kontrast zu ih...
Yearbook 2015 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society
Günther Rudolph (1929 - 2017), ein Schüler Ernst Blochs, vertritt in der vorliegenden Monographie...
In mehreren Publikationen hat Tönnies sich gegen die These der Alleinschuld Deutschlands am Ausbr...