Das Kommunalrecht - und hier vor allem das Kommunale Verfassungsrecht - gehört zu den besonders w...
Die Wahlbeteiligung sinkt, die Parteien haben immer weniger Mitglieder. Viele Bürgerinnen und Bür...
Das Kommunalverfassungsrecht ist einem stetigen Wandel unterworfen. Dazu gibt es zahlreiche aktue...
Der Inhalt:Das Polizeirecht in Baden-Württemberg wird übersichtlich und klausurorientiert dargest...
Zum WerkDem Nachbarrecht kommt in der Praxis große Bedeutung zu. Ziel der gesetzlichen Regelungen...
Die dritte Auflage behandelt zahlreiche Neuerungen in der Rechtsprechung zum Hochschulrecht sowie...
Dieses Buch führt systematisch und übersichtlich in die Grundlagen des Gemeindeverfassungsrechts ...
Die zweite Auflage des eingeführten Kompendiums nimmt die Herausforderungen in den Blick, vor den...
Dieses Buch führt systematisch u. übersichtlich in die Rechtsgrundlagen des Kommunalverfassungsre...
Die zweite Auflage des eingeführten Kompendiums nimmt die Herausforderungen in den Blick, vor den...
Dieses neuartige Kompendium zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht versteht sich als Handbuch für ...
E-Government ist die Verwaltung der Zukunft. Digitalisierung und E-Government sind Querschnittsth...
Das Kommunalverfassungsrecht ist einem stetigen Wandel unterworfen. Dazu gibt es zahlreiche aktue...
Die DSGVO bringt gegenüber dem BDSG erhebliche Veränderungen. Behörden müssen zusätzliche neue An...
Expertenbeiträge zum Stand der Demokratieforschung Die Themenbreite der Buchbeiträge ist beeindru...
Der auf Präzision und Verständlichkeit ausgerichtete Praxiskommentar gibt Antworten zu verfassung...
Zum WerkDas Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Niedersächsischen ...
Zum WerkDer Kommentar erläutert das Kommunalrecht Baden-Württembergs praxisgerecht und übersichtl...
Zum WerkPraxisbezogen wird das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) von erfahrenen Autoren aus ...
Wie kann im Rahmen von Ansätzen der besseren Rechtssetzung bereits in der ex ante-Perspektive die...