Kann, darf oder muss man sogar das Göttliche im Bild darstellen? Angesichts der globalen Bilderwe...
In den Philosophiegeschichten lässt man die Moderne entstehen aus einer von Kant vollendeten Wend...
Im Zentrum dieses Sammelbands steht die Frage, ob es rational begründete Wege gibt, die einen Gla...
Karl Reinhardt, einer der wichtigsten Altphilologen des 20. Jahrhunderts, hat sich in seinen Unte...
Bei dem für seine rationale Begründung des Wissens viel gerühmten Aristoteles findet man die Auss...
Die europäische Geistesgeschichte ist durch viele 'Wenden' geprägt. Der Bruch der Renaissance mit...
Es gibt kaum einen literaturtheoretischen Text, der über Jahrhunderte hin eine solche Autorität a...
Positionsbestimmung. Erhebt die Aufklärung zu Recht den Anspruch, zum ersten Mal eine kritische E...
Durch den Aufweis, dass allein das 'Ich denke' durch keinen Zweifel in Frage gestellt werden kann...
Bildtheorien haben heute ein breites Forschungsinteresse. Denn das Verhältnis von Begriff und Bil...
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem in...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Erschliessung der Antike' verfügbar.
Sowohl in ihren Einzelkomponenten wie auch als Struktureinheit ist die Ilias nach wie vor nicht t...
Mit dem Festvortrag Hans Ulrich Gumbrechts: Intensität der Provinz. Die Marburger Geisteswissensc...
Sets itself the Herculean task of comparing and reconciling the modern and Platonic concepts of r...
Aristotle`s Poetics - Translation and Commentary
Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen ein...
Niemand will in die Welt seiner Vorstellungen eingeschlossen sein. Jeder möchte erkennen, was ist...
Praktische Philosophie hat es mit der Erschließung der Bedingungen gelingenden Lebens des Einzeln...