Die Handlungsfelder Sozialer Arbeit zu systematisieren ist nicht voraussetzungslos; aufgrund weit...
Der Fachkräftemangel und die damit einhergehenden Tendenzen der De-Professionalisierung und der A...
Wie ergeht es Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenslagen während der Corona-Krise? Ziel de...
Das Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften, das in Nordrhein-Westfalen und...
Gesellschaftliche Transformationsprozesse prägen aktuell die sozialen Lebensbedingungen grundlege...
Offene Drogenszenen sind Orte, an denen Konsument:innen von Drogen wie Heroin und Crack ihren All...
Das Studienbuch bietet eine umfassende und differenzierte Einführung in die Grundlagen Sozialer A...
Der Band stellt konzeptionelle Veränderungen und neue Entwicklungen subjektorientierter Forschung...
In dem Band werden die Zusammenhänge von Sozialraum, Migration und Integration systematisch aus t...
Der Band fokussiert auf Pflege- und Hilfebedarfe im Alter und die damit verbundenen Herausforderu...
Die zunehmende Alterung der Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sozialr...
Sozialraumorientierte Handlungsansätze gewinnen auch in der Altenarbeit zunehmend an Bedeutung. D...
Mit theoretischen und empirischen Beiträgen zu subjektorientierten Forschungsperspektiven - sozi...
Mit der Frage nach dem Nutzen Sozialer Arbeit stellt die Autorin die NutzerInnen in den Mittelpun...
Welchen (Nicht-)Nutzen schreiben Engagierte ihrem Engagement zu? Welche Zugangsbarrieren bestehen...