Paul Gerhardt ist der einzige Dichter des deutschen Barock, dessen poetische Schöpfungen heute no...
Schon bald nach dem Untergang des 'Dritten Reichs' hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit ei...
Diese kompakte Einführung in das Studium der Kirchengeschichte ist eine Begleiterin für das ganze...
Veränderte die Reformation den Umgang mit Seuchen? Vor allem zur Pest gibt es zahlreiche Quellen ...
Liturgie und Theologie stehen in einer Wechselbeziehung, die sich im Laufe der Kirchengeschichte ...
Die Geschichte der Reformation in der Mark Brandenburg ist lange Zeit vernachlässigt worden. Im Z...
Martin Luthers Ethik - oder besser gesagt: seine Auffassung vom christlichen Leben - hat die refo...
Markiert die Reformation eine Zäsur in der Geschichte des christlichen Antijudaismus? Was haben d...
Der zweite Band mit Aufsätzen von Dorothea Wendebourg präsentiert Forschungen aus ihren Jahren an...
Die am 25. Juni 1530 beim Augsburger Reichstag dem Kaiser überreichten Handschriften des Bekenntn...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gr...
Dieses Buch betrachtet die Sanktionierungsmaßnahmen der Weltbank gegen Korruption und Betrug bei ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität K...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität K...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität K...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Universität Ko...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik...
Johann Friedrich Königs Theologia positiva acroamatica, eines der meistgebrauchten lutherischen D...
Generationen von lutherischen Pfarrern und Theologen haben in der zweiten Hälfte des 17. und in d...
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auf...