Selten hat eine Papstwahl so überrascht: Als am Abend des 8. Mai das »Habemus papam« und der Name...
Wohl jeder kennt den Bestseller »Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Ja-kobsweg« von Hape K...
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von ...
'Ich hatte nicht daran gedacht, dass dies mein Weg sein könnte. Ehrlich und gerade: ich würde ger...
Immer weniger Gottesdienstbesucher*innen, leerstehende Klöster, hohe Austrittszahlen bei Katholik...
Krankheiten, Krieg und Zerstörung, das Zerbrechen aller Hoffnungen auf eine friedliche, lebenswer...
Nachfolge Christi- ein Begriff, über den es unzählige Predigten gibt. Karl Rahner überrascht mit ...
Der Anfang eines Tages ist eine sensible Zeit - und manchmal entscheidet der Anfang über den Rest...
In der Regel verbinden Menschen mit »Spiritualität« besondere Ausnahmeerfahrungen, in denen Gott ...
»Wie erleben Sie die Zeit des Alterns?«, wurde Karl Rahner gefragt. Wir werden alle alt - und mei...
»Trau, schau, wem«: Jesus trauen? Ihm glauben - wie geht das? Da ich doch nicht sein Zeitgenosse ...
Jesus finden, bedeutet sich selbst findenSelten wird ein so tiefer Einblick in das eigene Suchen ...
Der Advent gilt meist nur als jene Zeit, die es zu überbrücken gilt, bis endlich Weihnachten ist....
Karl Rahner kennt das Gefühl, dass betendes Rufen ein Leben lang ohne Antwort zu bleiben scheint....
Maria ist nach dem Zeugnis der Bibel die Mutter Jesu. Über Jahrhunderte wurde sie verehrt - auf e...
Ist die Karwoche nur die Zeit für letzte hektische Vorbereitungen auf Ostern, vergleichbar der Ad...
Wie ein Ordensmann und Priester mit der Diagnose Krebs umgehtEine berührende Krankheitsgeschichte...
Seit Menschen leben, gibt es eine Ahnung von Gott - und zugleich Zweifel oder Ablehnung. Und wie ...
60-Jahre-Zweites Vatikanisches KonzilWas davon trag- und zukunftsfähig istFür die einen liegt das...
Die Rede von einer 'Kirchen-' und oder 'Gotteskrise' ist heute in aller Munde. In der gegenwärtig...
Der Jahrhunderttheologe Karl Rahner hatte und hat viele Verehrer. Wissenschaftler schätzen seine ...
Die Ordensexistenz bezeichnet die Lebenswelt Karl Rahners und deshalb auch die grundlegende Vorau...
Der Band zeigt in dem von Papst Benedikt XVI. ausgerufenen 'Jahr des Priesters', wie intensiv Kar...
Fragen einer zukunftsfähigen Kirche und ihrer Pastoral bewegten Karl Rahner ab den 70er Jahren bi...
Im Zentrum dieses Bandes stehen zwei längere Exerzitientexte: 'Betrachtungen zum ignatianischen E...
Karl Rahner kam 1936 nach Innsbruck mit der Aussicht, als Professor der Theologie eingesetzt zu w...
Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindhe...
Die Außenseite von Weihnachten kennt jeder: Lichterketten, Tannenbäume, Glühwein, Geschenke, Weih...
'Mehr Weniger': Was könnte das heißen? Nicht nur in der Fastenzeit stellt sich die Frage, wie wir...
* 15.000 verkaufte Exemplare kurz nach Erscheinen * Sensationell« (Der Spiegel), »Revolutionär« (...
Skandale, Intrigen und Machtkämpfe im Vatikan sind die beherrschenden Themen in der Berichterstat...