Seit dem 18. Jahrhundert sind hebräische Einbandfragmente Gegenstand des wissenschaftlichen Inter...
Andreas Lehnardt legt die erste deutsche Übersetzung des Traktates Sheviit (Siebentjahr) samt ein...
SchUM - so lautete schon im Mittelalter die jüdische Bezeichnung für die Bischofsstädte Speyer, W...
Die Entdeckung alter jüdischer Grabsteine gehört in Mainz seit dem 19. Jh. zu den immer wiederkeh...
Nach wie vor existieren sehr unterschiedliche Konzepte und Vorstellungen von Studiengängen und Le...
Mit den 'Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit' erscheint eine historisch-kritisch...
Der Band ist der erster einer geplanten Reihe mit Beiträgen zu jüdischen Quellen, hebräisch Ma'ay...
Jewish customs and traditions about death, burial and mourning are numerous, diverse and intrigui...
Jewish customs and traditions about death, burial and mourning are numerous, diverse and intrigui...
Der Band stellte wichtige Funde aus der Genisa der ehemaligen Synagoge in Ediger(-Eller) an der M...
Der Katalog dokumentiert die Ergebnisse der Erschließung der hebräischen Handschriftenfragmente i...
Books within Books presents some recent findings and research projects on the fragments of mediev...
Die Übersetzung des Talmud Yerushalmi stellt eines der herausragenden Projekte der Judaistik in D...
Der hebräisch verfasste 'Führer der Verwirrten der Zeit' Nachman Krochmals gilt als Hauptwerk der...
Genizat Germania is a project at the Johannes Gutenberg University in Mainz focused on the search...
Die Bedeutung von Wein im Judentum ist seit Jahrhunderten Teil jüdisch-religiöser Diskurse. Darf ...
Andreas Lehnardt legt die erste kommentierte Übersetzung des Traktates Pesahim (Pesahopfer) des J...
This volume includes contributions presented at two conferences, in Mainz (Germany) and Jerusalem...
Der hebräisch verfasste »Führer der Verwirrten der Zeit« Nachman Krochmals gilt als Hauptwerk der...
Andreas Lehnardt legt mit diesem Band die Edition einer in der Martinus Bibliothek Mainz aufbewah...