Kolleg Ethik führt das Konzept der Reihe Abenteuer Ethik für die neuen hessischen Lehrpläne der g...
Kolleg Ethik führt das Konzept der Reihe Abenteuer Ethik für die neuen hessischen Lehrpläne der g...
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben....
Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQLDatenbanken für die Ber...
Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben....
Die Tagungsreihe Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft (BTW) hat es sich zum Anliege...
Die folgenden Aufsätze beschäftigen sich mit politischen Fragestellungen, die der Autor in den le...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Idee...
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen...
Die Edition ist die erste vollständige Ausgabe des Briefwechsels zwischen Ludwig Börne und Jeanet...
Die Geschichte bezieht sich auf das Jahr 1933. Anhand von sieben Personen - Moller van den Bruck,...
Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft, Teil 1: Erste Annäherung Das vorliegende ...
Das vorliegende Buch ist der zweite Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk 'Aufbruch - W...
Das vorliegende Buch ist der vierte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk 'Aufbruch - W...
Das vorliegende Buch ist der dritte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk 'Aufbruch - W...
Andreas Heuer untersucht in der vorliegenden Studie das moderne Geschichtsdenken in Deutschland b...
In seiner Studie über die Geburt des modernen Geschichtsdenkens in Europa zeigt Andreas Heuer auf...
Carl Schmitt und besonders sein politisches Denken sind nach wie vor umstritten. Dies ist auf Gru...
Detaillierte Einführung in die Datenbanktechnologie in der 6. aktualisierten NeuauflageKonzepte r...
Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt eine...
Woran erkennt man gute Bildung? Wozu ist universitäre Bildung da? Bilden wir uns in der Wissensch...