Das Handbuch erläutert das personenstandsrelevante Familienrecht und dessen Bezüge zum internatio...
Die 5. Auflage ist in Vorbereitung und erscheint im Mai 2025. Das Handbuch erläutert das personen...
Zum WerkZentrales Element des Kommentars ist eine ausführliche, fundierte Kommentierung der Europ...
Das ist die praxisgerechte, wissenschaftlich fundierte Kommentierung des FamFG. Präzis, klar und ...
In diesem Band sind die Referate des Workshops »Eltern in ganz Europa - Perspektiven eines einhei...
Seit Jahrzehnten gilt »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht« a...
Zum WerkDieses Werk bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Immobilienrecht. D...
Im Auftrag des Unabhängigen Expertenkreises 'Muslimfeindlichkeit' beim Bundesministerium des Inne...
Die FamRZ Datenbank ist die authentische Datenbank zur FamRZ, der Zeitschrift für das gesamte Fam...
Zum WerkDas Buch verbindet übersichtliche Informationen mit der Erörterung der wichtigsten Proble...
Familien sind soziale Gruppen, aber keine rechtlichen Gebilde mit wechselndem Mitgliederbestand. ...
Das Non Profit Law Yearbook 2014 2015 enthält folgende Beiträge:- Thomas Adam: Stiften im 19. und...
Die Regelungsdichte im deutschen Namensrecht nimmt beständig zu. Genügten dem Bürgerlichen Gesetz...
Die Arbeit behandelt aus rechtsvergleichender und interdisziplinärer Perspektive die Frage nach d...
Gerade bei komplexen Nachlässen wird verstärkt Testamentsvollstreckung angeordnet, die hohes Str...
Vor den deutschen Zivilgerichten klagen zunehmend Spieler, die vor der weiteren Liberalisierung d...
Im Herbst 2017 ist Jürgen Basedow als Direktor am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches...
Der vorliegende Band ging aus einer Tagung anlässlich der Gründung des 'Instituts für Rechtsvergl...
Anatol Dutta untersucht, ob inländische Gerichte öffentlichrechtliche Forderungen ausländischer S...
Der Grundriss bietet eine klare und prägnante Darstellung des deutschen Familienrechts auf dem St...
Die dem langjährigen Vorsitzenden des XII. Zivilsenats - Familiensenats - des Bundesgerichtshofs,...
'Unternehmensverantwortung und Internationales Recht' war das Generalthema der 36. Zweijahrestagu...
Die Neubearbeitung bietet eine fundierte systematische Kommentierung der Erbenhaftung, des Erbsch...