Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, ...
Georg Christoph Lichtenberg war für Tucholsky ein Schriftsteller, »der einen Verstand gehabt hat ...
Die große Biographie des Erfinders der IndividualpsychologieAlfred Adler, neben Sigmund Freud und...
Mythos Clint Eastwood: In seinen Filmen verkörpert er den harten Kerl, der öfter die Augenbraue h...
Ein Motel, eine Dusche, eine Blondine, hektische Geigenklänge, ein Schrei, der dem Zuschauer das ...
Alexander Kluy stellt unterhaltsam und informativ die Farbe Schwarz ins Rampenlicht seiner neuen ...
Seit der Antike lässt sich der Mensch von der Giraffe immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetz...
Der Exil-Ungar Ernö Kalmar schlägt sich in den frühen 1920er-Jahren mehr schlecht als recht mit k...
Das Kreuzworträtsel ist eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Jede und jeder kann es beherrschen...
Was passiert, wenn sich ein lebenslang renitenter und wortgewaltiger Theologe aus Irland und ein ...
Noch keine siebzehn Jahre alt, fasst der junge Ringelnatz den Entschluss, Seemann werden zu wolle...
»Poe las Hoffmann. Balzac las ihn. Alexandre Dumas übersetzte ihn. Maupassant, Baudelaire und Dos...
Der Regenschirm ist weit mehr als ein profaner Alltagsgegenstand, den wir nur mit nach draußen ne...
Kein Werkzeug eines Künstlers ist wohl stilbildender als der Bleistift; der Maler skizziert auf d...
Walter Hasenclever war spätestens seit seinen Erfolgen mit den Komödien Ein besserer Herr (1926) ...
Wortbilder aus Dintenklecksen tänzeln über die Seiten, drängen sich, geben sich Raum, weichen sic...
Die Brettln, die die Welt bedeuten Neben Wiener Schnitzel, Mozartkugel und Donauwalzer ist der Sk...