»Nur im Wechsel ertragen wir unser Leben« Hugo von HofmannsthalUnter den großen Autoren der liter...
Walter Benjamin ist einer der bedeutendsten Theoretiker der Gegenwart. Sein Einfluß auf die Philo...
Der (vermeintliche) Gegensatz zwischen Natur und Kultur war bereits während der Aufklarung Gegens...
Wie inspirierte die 'dunkel lockende Welt' die Deutschen in der Kaiserzeit? In mehr als 50 facett...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...
Was heißt es, Thomas Manns Tod in Venedig im 21. Jahrhundert und in einem Kontext interkulturelle...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Das ewige Eis schrumpft weltweit unumkehrbar und lässt den Meeresspiegel steigen - auch wegen des...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum,...
Der Band versammelt insgesamt 43 Noten zu einem Referenztext der neueren Schreibprozessforschung,...
Sie gelten als die beiden großen Unverstandenender Literatur der Schwellenzeit um 1800,als Genies...
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum,...
Das Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne erscheint seit 1993 und gilt als das wichtigs...
Der Tod ist eine anthropologische Konstante; er prägt die Menschheit seit Anbeginn. Der interdisz...
Für die Historische Narratologie sind mittelalterliche und frühneuzeitliche Texten ein ergiebiges...
Die Sehnsucht nach den »Wonnen der Gewöhnlichkeit« - Thomas Manns berühmte Künstlernovelle Tonio ...
Was macht die 'Musikalität' eines Textes aus? Lassen sich literarische Formen auf musikalische Vo...
Trotz der literaturtheoretischen Aufwertung des Lesens durch die Arbeiten von Barthes, Jauß und I...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Trotz der literaturtheoretischen Aufwertung des Lesens durch die Arbeiten von Barthes, Jauß und I...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Das Fremde gehört seit jeher zu den großen Themen der Literatur, zu den menschlichen Grunderfahru...
Erstmals liegt mit dem Hermann Hesse-Handbuch ein umfassend informierendes Nachschlagewerk zu die...
Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse von Forschungsarbeiten, die während der Laufzeit d...
Gewiss zählt Thomas Mann nicht zu den Paradeautoren dekonstruktiver Lektüreverfahren, wie dies et...
Das Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne erscheint seit 1993 und gilt als das wichtig...
Was macht die 'Musikalität' eines Textes aus? Lassen sich literarische Formen auf musikalische Vo...
Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es bietet...
Als Alexander von Humboldt am 16. Juli 1799 amerikanischen Boden betrat, geschah dies nach keinem...
Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, d...
Rilkes Korrespondenzen-Werk wird als Medium und Schreibform anhand ausgewählter Briefwechsel und ...
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum,...
Thomas Hürlimann ist einer der vielseitigsten und profiliertesten deutschschweizerischen Autoren ...
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum,...
Der multidisziplinär ausgerichtete Sammelband beschäftigt sich mit der Frage nach der Bedeutung d...
Schon sehr bald nach seinem frühen Tod im Februar 1837 hatte man den damals knapp 24-jährigen Geo...
Das siebenundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch präsentiert den zweiten Teil der Beiträge zu der Tag...