Viele Trainerinnen und Trainer haben das schon erlebt: schlimme Feedbacks. Alibiaufträge, Seminar...
Die Hansestadt Lübeck besaß bis 1945 eine für Nordeuropa herausragende mittelniederdeutsche Hands...
Der Band enthält Beiträge zu wirtschaftlichen Fragen im Heiligen Römischen Reich. Im Einzelnen ge...
Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das 'Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte' ...
Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das 'Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte' ...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Rund 300 Dörfer und Kleinstädte im alemannischen Raum zwischen Zürich und Straßburg haben ab dem ...
Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Fre...
Der Band gibt die Beiträge einer Tagung wieder, welche eine für die rechtshistorische Mediävistik...
Dealing with economic failure is one of the persistent and ubiquitous features of economic life. ...
Wann lösen Kaufleute ihre Konflikte mit Hilfe der öffentlichen Justiz, wann hingegen auf alternat...
This volume brings together nine chapters that address the topic of the scale and size of compani...
Karin Nehlsen-von Stryk, emeritierte Professorin für deutsche Rechtsgeschichte an der Universität...
Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das 'Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte' ...
Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das 'Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte' ...
Erläuterung des Rechts von Lübeck um 1300Die wichtigste Rechtsordnung im Ostseeraum im Spätmittel...
Ulrich Eisenhardt wertet die Quellen zur Rechtsprechung der obersten Gerichte im Alten Reich zu d...
Seit 1972 existiert mit dem Deutschen Studienzentrum eine Einrichtung, die es Forschenden der Gei...