WAS AM ENDE BLEIBT - REFLEXION ZUM ALTERDas Alter wird, je länger wir alle leben, zu einer eigene...
Platons Symposion ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödi...
Hesiod, um 700 vor Christus im ärmlichen Böotien ('Rinderland') lebend, ist nur wenig jünger als ...
Die Stimme der griechischen Lyrikerin Sappho von Lesbos hat über mehr als zweieinhalbtausend Jahr...
Was macht ein gelungenes Leben aus? 90. Geburtstag am 9. April 2025Was heißt es für uns Menschen,...
Wie reich war Thomas Mann? War er egozentrisch, homosexuell, trieb er Sport? War er ein guter Ehe...
Kein Leben ohne gute Geister, ohne die Lebensbegleiter, auf deren Zuspruch man sich verlassen kan...
Albert von Schirndings Roman ist keine Schlüssel-Erzählung. Der Ich-Erzähler Kasimir, genannt Mir...
Mit 'Es pocht an der Tür' erschien 1968, zu seinem 70. Geburtstag, der letzte Band des Dichters F...
Möge der vorliegende Band, der anlässlich des 90. Geburtstages von Albert von Schirnding erschein...
'Man führt, möchte ich sagen, ein symbolisches, ein repräsentatives Dasein, ähnlich einem Fürsten...
Werke. Werkausgabe in zwölf Bänden Sämtliche Gedichte 3 (Werke. Werkausgabe in zwölf Bänden, Bd.)
Zehn Geschichten, die 'Halbkreise' beschreiben - Lebensläufe und Episoden, die sich nicht zum Kre...
'Herkommen' ist die Erzählung einer ahnungsvollen Kindheit zwischen den Zeilen einer Familienchro...
»Die Würde des Menschen ist unantastbar« - seit der ersten grundlegenden Neukommentierung von Art...