Diese lehrreiche Comic-Anthologie entstand durch ein interdisziplinäres Projekt der Young Academy...
Der Band 4.2 enthält den Kommentar zum dritten und vierten Teil von Nietzsches Also sprach Zarath...
An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kri...
Wie ist es um die deutsche Sprache in den Schulen bestellt? Bisherige wissenschaftlich fundierte ...
Nach dem Erscheinen der dreibändigen Philosophie (1932) brach Jaspers noch einmal zu neuen Ufern ...
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich gr...
Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathu...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Band 13' verfügbar.
Der Band macht Schellings früheste Arbeiten aus seiner Schulzeit in Bebenhausen erstmals in histo...
Keine ausführliche Beschreibung für '1634-1635' verfügbar.
Abweichend von den bisherigen Bänden der Edition enthält dieser Band die Quellen eines geschlosse...
Mit dem Abschluss des 6. Bandes tritt die Arbeit an diesem großen lexikographischen Werk in ihre ...
From about 1550 onward, the Mantuan antiquary and architect Jacopo Strada (1515-1588) created a t...
Die 'Beiträge zur bayerischen Geschichte, Sprache und Kultur: Zeitschrift für Geschichte, Linguis...
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und...
Keine ausführliche Beschreibung für '1618-1620' verfügbar.
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und...
Wer das Riechfläschchen nicht mehr und Saumsal noch nicht kennt, wer mit Provinzialsinn konfronti...
Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabe...
This publication presents the proceedings of the OeAW Young Academy's Science Day on sustainabili...
Trotz bahnbrechender Erfolge begegnen viele Menschen der Wissenschaft mit Skepsis und bevorzugen ...
Nietzsches Schrift Der Wanderer und sein Schatten erschien als Nachtrag zu Menschliches Allzumens...
Jürgen Janger, Innovationsökonom am WIFO, hielt ein Impulsreferat zu dem Thema 'Wissenschaftsstan...
Im Herbst 2022 veranstaltete die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften ein...
In continuation of the first issue of the Yiddish journal Oyfn sheydveg (At the Crossroads) from ...
This issue reacts to Alexander Demandt's fast-paced account of the rise and eventual fall of the ...
Der vorliegende 174. Jahrgang umfasst - soweit nicht anders angegeben - den Berichtszeitraum 1. J...
Das Jahrbuch der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur gibt einen Überblick über ...
Zu den Höhepunkten der hier versammelten Texte Schellings zur Ästhetik von 1807-1814 gehört zweif...
Metaphysik im Zeitalter der WissenschaftPhilosophie ist Engagement fürs Absolute. Unter dem Arbei...
(Vorwort von Anton Zeilinger): Am Morgen des 24. Februar 2022 war die Welt geschockt. Der russisc...
Der erste Band teilt zunächst die Editionsprinzipien für die gesamte erste Abteilung mit. Er enth...
Die Auseinandersetzung mit den Osiandristen in Preußen setzt sich auch 1554 fort. Melanchthon wir...
Die politische Weltordnung des 20. Jahrhunderts ist heute in Frage gestellt, die globalen Machtve...
Das Jahrbuch der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur gibt einen Überblick über ...
Der vorliegende 173. Jahrgang umfasst - soweit nicht anders angegeben - den Berichtszeitraum 1. J...
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich gr...
Der sechste Band enthält Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (hg. von Georg Sa...
An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kri...
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich gr...
Wo in Europa wird Deutsch gesprochen? Wie kam es dazu? Welchen gesellschaftlichen Status hat die ...
Im Westchor des Naumburger Doms, einem der bedeutendsten Ensembles der europäischen Gotik, stehen...
Zur Genealogie der Moral ist das in der gegenwärtigen Philosophie wohl am meisten diskutierte Wer...
Schon lange wurde nicht mehr so engagiert über die Lage der deutschen Sprache gestritten. Viele d...
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich gr...
In den 1950er Jahren begann Hans-Werner Seiffert im Auftrag der Berliner Akademie der Wissenschaf...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...