»Wie kann man nach fünf Uhr noch politisch sein? -Wir haben kein Spiel gespielt, wir haben es ein...
113 Kinder der Regionalen Schule 'Ehm Welk' in Ueckermünde haben ihre Stadt eine Woche lang im Mä...
Zwischen 1917 und 1940 wechselte Thomas Mann ausführliche Briefe mit Bernhard Diebold, einem der ...
Wie kaum eine andere Persönlichkeit des Kulturbetriebs hat Nele Hertling die künstlerische Entwic...
Welchen Einfluss hatten die nationalsozialistische Diktatur, der Zweite Weltkrieg oder die deutsc...
Die Käthe-Kollwitz-Preisträgerin 2023 Sandra Vásquez de la Horra thematisiert in ihren Werken Kon...
Im Bestand der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien finden sich knapp 200 Werke ...
Zeitgemäße Betrachtungen zum komplexen Begriff der »Urteilskraft«.Im Zusammenhang mit dem 300. Ge...
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.Mit Bei...
Wie lassen sich Zeit und Vergänglichkeit sichtbar machen, wie Umbrüche und Veränderungen einer Ge...
Das 150. Jubiläum der Serpentara ist Anlass für eine Verortung: 1873 retteten Künstler den Eichen...
Candida Höfers über fünf Jahrzehnte gewachsenes Œuvre zählt zur fotografischen Avantgarde der Geg...
Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch 38 2024Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltun...
Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & OssianfieberHerausgeberin: Sabine Folie, Direktorin...
Im Herbst 1933 wollten Benjamin und Brecht einen Kriminalroman schreiben. Steffen Thiemann hat de...
Der Katalog über die Käthe-Kollwitz-Preisträgerin Maria Eichhorn 2021 enthält einen in das Gesamt...
Frontmatter -- INHALT -- ABBILDUNGEN -- AKADEMIEREDE 1951 Hausenstein, Wilhelm -- TAG DES JUNGEN ...
Katalog - Kunst-Ausstellung 1869 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgab...
Der Gegenstand der Publikation zum Bauhausjubiläum 2019 sind gestalterische Experimentierräume in...
Eine Leseprobe finden Sie unter 'http:verlag.sandstein.de reader 98-493_Mein68'Abgesehen vom Maue...
Anfang der 1930er Jahre hatte sich Anneliese Landau (1903-1991) als Musikwissenschaftlerin einen ...
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.Mit Bei...
Weihnachtsoratorium
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.Mit Bei...
Der Titel Máj My ist von dem Namen eines der größten Kaufhäuser in Prag inspiriert. 1975 eröffnet...
Raqs Media Collective wurde von der Akademie der bildenden Künste Wien eingeladen, eine Ausstellu...
Nan Goldin hat mit ihren Werken aus ihrem persönlichen Lebensumfeld und der LGBTQ*-Community Tabu...
Im November 2015 verstarb Luc Bondy im Alter von 67 Jahren. Der Regisseur, Intendant und Schrifts...
1951 erhielten Konrad Wachsmann und seine Abteilung am IIT seitens der US Air Force den Auftrag, ...
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.Mit Bei...
Constant change is what marks the history of the European city. Over centuries, architecture's re...
Die Konzeptkunst von Timm Ulrichs, die vor dem Hintergrund des 'Linguistic Turn' die Strategien d...