Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den se...
Raue Rhythmen stellt Hölderlins Nachtgesänge, die letzten der von ihm zu Lebzeiten veröffentlicht...
Der Geschmack der Freiheit fragt nach dem Zusammenhang von Ästhetik und Politik bei Kant und vers...
Cet ouvrage se propose d'étudier la réception des contre-cultures des années 1960 dans la prose e...
1995, fünfzig Jahre nach Kriegsende und fünf Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands, ersch...
In diesem Band wird der Zusammenhang von Literatur und philosophischer Theorie in den zwischen 19...
Cet ouvrage analyse les relations entre écriture et tradition à partir d'une réflexion sur la no...
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Fragen nach der Funktion von Schriftlichkeit als Grundlage v...
Hölderlins Texte begreifen sich aus persönlicher Not wie gesellschaftlichen Missverhältnissen her...
Erscheinungstermine der Einzelbände 1-3: 2014-2019Die Geschichte der Infamie ist eine Geschichte ...
Die Arbeit nutzt Hölderlins Frankreichaufenthalt 1802 zu einer Deutung der Gedichte Andenken und ...