In van der Heijdens polyphonem Roman Der Gerichtshof der Barmherzigkeit treffen im Amsterdam der ...
Knallgelb ist das Staubtuch, das Tante Tiny stets mit sich führt, um es bei Bedarf blitzschnell u...
»Der wohl sprachmächtigste Dichter, den die Niederlande augenblicklich besitzen, der mit Sicherhe...
Morgens um halb acht wird Benny Wult von seiner Mutter als Abc-Schütze zur Schule gebracht, gegen...
In dem Begleitband zum Zyklus Die zahnlose Zeit erläutert der Autor für Anfänger und fortgeschrit...
»Ich kann mich nicht mal richtig vorstellen, denn ich habe meinen Namen verhökert.« Tatsächlich h...
In Ein Tag, ein Leben wird eine Welt entworfen, in der die Lebenszeit in einem Tag komprimiert is...
Im vorliegenden Fall handelt es sich um die Drehtür des Amsterdamer Café Américan, in dem die Hau...
Worüber man nicht reden kann, darüber muß man einen Roman schreiben, so lautet die Lebens- und Üb...
Ein Hausbesetzer wird am Morgen nach seiner Verhaftung tot in einer Polizeistelle aufgefunden. Er...
Albert, verlotterter Philosophiestudent und Sohn eines Trinkers, wird in wenigen Wochen 26. Thjum...
Widerborstig sind bei Robby nicht nur die Haare, sondern auch sein ganzes Verhalten. Ausdruck jug...
Widerborstig sind bei Robby nicht nur die Haare, sondern auch sein ganzes Verhalten. Ausdruck jug...
Vollbart, Plateauschuhe und falscher Name: So getarnt tritt im Dezember 1977 einer der prominente...
In der Rotterdamer Kneipe 'Zora's Place', einem Treffpunkt der ortsansässigen Fußballhooligans, w...